Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without prejudice to the fact that | unbeschadet der Tatsache, dass | ||||||
in view of the fact that | insofern als | ||||||
contrary to the facts | tatsachenwidrig Adj. | ||||||
the first ... that comes along | das erstbeste ... | ||||||
with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
to that effect | dahingehend auch: dahin gehend | ||||||
to that effect | dementsprechend Adv. | ||||||
according to that | demnach Adv. | ||||||
prior to that | vorher Adv. | ||||||
prior to that | davor Adv. | ||||||
forced to resign | zum Rücktritt gezwungen | ||||||
based on the fact | ausgehend von der Tatsache | ||||||
after the fact [JURA] | nachträglich | ||||||
after the fact [JURA] | nach begangener Tat |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mindless of the fact that ... | unbekümmert darüber, dass ... | ||||||
the fact that | der Umstand, dass | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
on (oder: under) the pretext that ... | unter dem Vorwand, dass ... | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
What's that to you? | Was geht dich das an? | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
at that rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Da scheiß ich drauf. [ugs.][pej.] | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
That remains to be seen. | Es muss sichAkk. erst noch zeigen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
Ordinance Concerning Financial Security Pursuant to the Atomic Energy Commission [ADMIN.] | atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Protocol relating to the Madrid Agreement concerning the international registration of marks [POL.] | Protokoll zum Madrider Markenabkommen | ||||||
a statement to the effect that | eine Erklärung mit dem Ergebnis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
due to the fact that | weil Konj. | ||||||
in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
the one that (oder: which) | dasjenige - auf Sachen bezogen | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
the minute (that) | sobald Konj. | ||||||
given that ... | wenn man bedenkt, dass ... | ||||||
given that ... [MATH.] | vorausgesetzt, ... | ||||||
that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
on the understanding that | mit der Vereinbarung, dass | ||||||
that Konj. | dass |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Werbung